Abholung
Wozu dienen Werte? Und geht es nicht auch ohne? Um diese Fragen zu beantworten, stelle dir vor, du fragst dein Team, die Augen zu schließen und Richtung Norden zu zeigen. Nachdem die Augen wieder geöffnet sind, werden alle feststellen, dass für alle Norden wo anders liegt, und alle hatten sie recht. Grund zum Konflikt? Der Kompass hilft hier weiter. Werte geben uns Orientierung und Klarheit. Sie sind ein Richtungsstern, an dem sich jeder einzelne im Unternehmenskontext orientieren kann, auch wenn der Chef mal außer Haus ist.
Wir leben unsere Werte privat wie beruflich meist unbewusst. Etwas fühlt sich für uns stimmig an oder auch nicht. Die eigenen wie auch die Teamwerte zu kennen, hilft uns, unser Bauchgefühl in Worte zu fassen. Es hilft, klar zu kommunizieren und authentisch zu leben. Es hilft, voller Respekt und Wertschätzung in den Dialog zu treten, Bedürfnisse wahrzunehmen und den Menschen Raum zur Entwicklung zu geben.
Ein starkes Wir-gefühl liegt in einem starken Ich und einem starken Du. Um ein starkes Ich zu entwickeln, muss ich meine Werte kennen. Sie sind es nämlich an denen sich meine Entscheidungen orientieren, an denen ich Weichen stelle, von denen mein Leben bestimmt werden. Sie ziehen mich an oder stoßen mich ab. Sie beeinflussen mich und mein Leben.
Unbewusst leben wir unsere Werte. Immer. Im Team können diese unbewussten Werte erfragt und festgehalten werden. Sie brauchen wir nämlich im Finden der echten Werte. Privat gilt es herauszufinden ob die unbewussten Werte wirklich unsere Werte sind. Oder es sich um die Werte unserer Eltern oder Freunde, der Gesellschaft oder unserer Wunschwerte handelt. Verändern sich Werte im Laufe der Zeit? … Und wie finde ich meine Werte heraus?