Woran merkt man, dass man sich in einer Transformation befindet? Daran, dass die Transformation Fragen stellt, aber niemals Antworten gibt. Sie weiß, dass alle Antworten und richtigen Lösungen in den Menschen schlummern und diese nur herausgeschält werden müssen. Damit die Menschen jedoch Antworten finden können, wollen und dürfen, bedarf es etwas Fingerspitzengefühl, auch Empathie, was durch echtes Interesse am einzelnen Menschen kommt.
„Wer Menschen beschäftigt, muss sich mit dem Menschen beschäftigen“
Da sich eine Organisation nur beweg, wenn sich der Mensch darin bewegt, geht es darum, den Menschen dazu zu bringen, dass er sich selbst bewegen möchte. Es wird nicht befohlen oder verlangt oder erwartet, es wird eingeladen. Der Mensch liebt es, mehr über sich selbst zu erfahren. Er liebt es, sich zu zeigen, wie er wirklich ist, seine Maske abzunehmen, sich zu öffnen und selbst zu erkennen. Darum beginnen wir immer mit der Frage: Was möchtest du?
Eine einfache Frage, die es in sich hat. Und weil Mensch und Mensch im Kern gleich ist, landen wir immer bei den ähnlichen Antworten.
Hier ein Auszug aus einer online Befragung bei Studenten (ca. 18-27 Jh.)