Selbstorganisation einführen

In der Discovery Session legst Du den Grundstein einer selbstorganisierten, sinnerfüllten und agilen Organisation für euer Unternehmen

Einfach mal ausprobieren ...

Die Discovery Session ist ein Halbtages-Workshop, der für die Mitarbeiter deiner Organisation entwickelt wurde. Sinn und Zweck ist es, dem Team eine direkte Erfahrung zu geben, wie New Work im eigenen Unternehmen aussehen könnte, so dass du und dein Team gemeinsam entscheiden könnt, welche Organisationsform das Richtige für euch ist.

Das direkte Ausprobieren von Selbstorganisation, agilen Methoden und Bewusstseinsentwicklung als Einzelperson und im Team direkt im Arbeitsprozess, hat sich als die schnellste und umfassendste Möglichkeit erwiesen, New Work von Grund auf zu verstehen. 

"It’s really the experience of Holocracy. You can see it from the outside in. You can read about it. You can understand it cognitively, but man, it makes such a difference when you are actually in it."

— David Allen, Autor von "Getting Things Done"

Info fürs Team

Du brauchst die Discovery Session als druckbare Version um sie mit deinem Team zu teilen? 

Eine neue Struktur für Organisationen

von heute und morgen


In den Medien finden sich mehr und mehr Berichte über agile oder selbstgeführte Teams und die dazugehörigen Methoden. Unternehmen wie Einhorn, FREITAG, David Allen (Getting Things Done), Sonnendruck oder Heiler berichten von ihren Erfahrungen. Studien über Unternehmen der Zukunft nennen die Transformation zur Selbstorganisation und die Holokratie als Teil von ihnen, als geeignete Form für agile, sinnstiftende und wirkungsvolle Organisationen von heute und morgen. Lerne auch Du mit deinem Team Selbstorganisation kennen und mache Dir Dein eigenes Bild.

Was ist Selbstorganisation im Team? 

Selbstorganisation ist ein neuartiges soziales Organisationsmodell. Es stellt eine Art neues Betriebssystem für Organisationen im 21. Jahrhundert dar. Sie ist das Ergebnis eines langjährigen Entwicklungsprozesses, inspiriert von vielen Quellen wie zum Beispiel Soziokratie, lernende Organisation, Agile Development oder Scrum, etc. sowie bewährten Best-Practices, und wurde pionierhaft durch “Versuch-und-Irrtum” im praktischen Tun einer wachsenden Organisation entwickelt.

Selbstorganisation basiert auf den Prinzipien

  • der sinnorientierten, evolutionären Organisation
  • der verteilten Entscheidungs- und Handlungsmacht, fundiert durch ein Manifest
  • der Verbindung von strategisch und operativ
  • der Dezentralisierung von Entscheidung
  • der Kopplung von Supportsystemen am Kernprozess
  • der Stärkung und Befähigung von Menschen
  • der Verlagerung der Macht- zur Kompetenzhierarchie


Ziel der Discovery Session

Dieser Workshop stellt grundlegende Funktionsweisen von Selbstorganisation vor und vermittelt einen ersten „Geschmack” der tatsächlichen Praxis. Diese Erkenntnisse und Erfahrungen sollen bei Überlegungen helfen, ob Selbstorganisation für Dein Unternehmen interessant sein könnte.

Ablauf der Session

online, interaktiv und individuell

Abholung (1Std.)


  • New Work erklärt
  • Grundlegende Haltung beschrieben
  • Neue Organisationsmodelle kennengelernt

Lernen (2 Std.)


  • Eigene Organisationsstruktur und -kultur reflektiert
  • Agile Methoden anhand eigener Themen kennengelernt und geübt
  • Neue Führungsrolle kennengelernt

Klarheit (1 Std.)


  • Rolle und Aufgaben der Multiplikatoren /Agile Coaches kennengelernt
  • Transformationsprogramm vorgestellt
  • Methoden zur Bewusstseinsentwicklung geübt
  • FAQ's

Ausprobieren (14 d)


  • Erste Einzel- und Teamaufgabe bearbeitet
  • Erste selbst organisierte Teamentscheidung anhand der gelernten Methoden getroffen 
  • Reflektion und gemeinsame Entscheidungsfindung zu New Work

Das bringt`s Dir

key - take aways

  • Probieren ohne Verpflichtung. Die Discovery Session gibt Dir einen direkten Einblick, wie Selbstorganisation in Deinem eigenen Unternehmen funktionieren kann, sodass Du eine fundierte Entscheidung darüber treffen kannst, ob Du und Ihr sie übernehmen möchtet oder nicht.
  • Learning by doing. Ihr erlebt Selbstorganisation, indem Ihr sie tatsächlich praktiziert. (Dies ist viel effektiver als Bücher zu lesen oder Videos zu schauen.
  • Team einladen. Mit der Discovery Session kannst Du Deine Teammitglieder in die Entscheidung mit einbeziehen. Dies verringert deutlich den Widerstand von Seiten wichtiger Kollegen und Führungskräften auf dem gemeinsamen Weg.
  • Fundament legen. Wenn Du Dich dazu entscheidest, mit Selbstorganisation weiter zu machen, so stellt die Vorbereitungsarbeit in der Discovery Session eine solide Grundlage für den Rest der Transformation. Die Entscheidungsfindung, beispielsweise, wer euer Multiplikator sein soll, ist bereits durch die Teamübung passiert. Ihr befindet euch also bereits mittendrin.
  • Einblicke gewinnen. Selbst wenn Du Dich entscheiden solltest, mit der Selbstorganisation nicht weiter zu machen, so erhältst Du und Dein Team dennoch Klarheit zur Verbesserung von Kommunikation, Effizienz und Zusammenarbeit im Team.

Eure Referentin

Linda Theurer - Organisations- und Bewusstseinsentwicklung

"Einer der delegiert, kontrolliert, kritisiert und motiviert braucht es nicht mehr.

Ziel eines erfolgreichen Geschäftsführers ist es, sich selbst zu erübrigen um Ideengeber und Visionär zu sein."

"Der Mensch möchte Sinnvolles tun.

Der bewusste Mensch ist klar – er denkt und handelt mitunternehmerisch und motiviert sich selbst."

"Nur ohne Hierarchien sind Unternehmen zukunftsfähig.

In der Wissensgesellschaft wo Agilität und Kreativität überlebenswichtig sind, muss Macht durch Kompetenz ersetzt werden."


DEIN WEG AUS DEM LABYRINT

Einfach anfragen

Bitte akzeptieren Sie die Bedingungen.