Die Discovery Session ist ein Halbtages-Workshop, der für die Mitarbeiter deiner Organisation entwickelt wurde. Sinn und Zweck ist es, dem Team eine direkte Erfahrung zu geben, wie New Work im eigenen Unternehmen aussehen könnte, so dass du und dein Team gemeinsam entscheiden könnt, welche Organisationsform das Richtige für euch ist.
Das direkte Ausprobieren von Selbstorganisation, agilen Methoden und Bewusstseinsentwicklung als Einzelperson und im Team direkt im Arbeitsprozess, hat sich als die schnellste und umfassendste Möglichkeit erwiesen, New Work von Grund auf zu verstehen.
Du brauchst die Discovery Session als druckbare Version um sie mit deinem Team zu teilen?
Was ist Selbstorganisation im Team?
Selbstorganisation ist ein neuartiges soziales Organisationsmodell. Es stellt eine Art neues Betriebssystem für Organisationen im 21. Jahrhundert dar. Sie ist das Ergebnis eines langjährigen Entwicklungsprozesses, inspiriert von vielen Quellen wie zum Beispiel Soziokratie, lernende Organisation, Agile Development oder Scrum, etc. sowie bewährten Best-Practices, und wurde pionierhaft durch “Versuch-und-Irrtum” im praktischen Tun einer wachsenden Organisation entwickelt.
Selbstorganisation basiert auf den Prinzipien
Dieser Workshop stellt grundlegende Funktionsweisen von Selbstorganisation vor und vermittelt einen ersten „Geschmack” der tatsächlichen Praxis. Diese Erkenntnisse und Erfahrungen sollen bei Überlegungen helfen, ob Selbstorganisation für Dein Unternehmen interessant sein könnte.
"Einer der delegiert, kontrolliert, kritisiert und motiviert braucht es nicht mehr.
Ziel eines erfolgreichen Geschäftsführers ist es, sich selbst zu erübrigen um Ideengeber und Visionär zu sein."
"Der Mensch möchte Sinnvolles tun.
Der bewusste Mensch ist klar – er denkt und handelt mitunternehmerisch und motiviert sich selbst."
"Nur ohne Hierarchien sind Unternehmen zukunftsfähig.
In der Wissensgesellschaft wo Agilität und Kreativität überlebenswichtig sind, muss Macht durch Kompetenz ersetzt werden."