Die Selbstorganisation Discovery Session ist ein Halbtages-Workshop, der für das Führungsteam Deiner Organisation entwickelt wurde. Sinn und Zweck ist es, dem Team eine direkte Erfahrung zu geben, wie Selbstorganisation im eigenen Unternehmen aussehen könnte, so dass Du und Dein Team gemeinsam entscheiden könnt, ob diese Organisationsform das Richtige für euch ist.
Das direkte Ausprobieren von Selbstorganisation und Bewusstseinsentwicklung als Einzelperson und Team direkt im Arbeitsprozess hat sich als die schnellste und umfassendste Möglichkeit erwiesen, Selbstorganisation von Grund auf zu verstehen.
In den Medien finden sich mehr und mehr Berichte über selbstgeführte Teams und dazugehörigen Methoden. Unternehmen wie Einhorn, FREITAG, David Allen (Getting Things Done), Sonnendruck oder Heiler berichten von ihren Erfahrungen. Studien über Unternehmen der Zukunft nennen die Transformation zur Selbstorganisation und die Holokratie als Teil von ihnen, als geeignete Form für agile, sinnstiftende und wirkungsvolle Organisationen von heute und morgen. Lerne auch Du mit deinem Team Selbstorganisation kennen und mache Dir Dein eigenes Bild.
Was ist Selbstorganisation im Team?
Selbstorganisation ist ein neuartiges soziales Organisationsmodell. Es stellt eine Art neues Betriebssystem für Organisationen im 21. Jahrhundert dar. Sie ist das Ergebnis eines langjährigen Entwicklungsprozesses, inspiriert von vielen Quellen wie zum Beispiel Soziokratie, lernende Organisation, Agile Development oder Scrum, etc. sowie bewährten Best-Practices, und wurde pionierhaft durch “Versuch-und-Irrtum” im praktischen Tun einer wachsenden Organisation entwickelt.
Selbstorganisation basiert auf den Prinzipien
Ziel der Discovery Session
Dieser Workshop stellt grundlegende Funktionsweisen von Selbstorganisation vor und vermittelt einen ersten „Geschmack” der tatsächlichen Praxis. Diese Erkenntnisse und Erfahrungen sollen bei Überlegungen helfen, ob Selbstorganisation für Dein Unternehmen interessant sein könnte.
Du brauchst die Discovery Session als druckbare Version um sie mit deinem Team zu teilen? Klicke hier um zum one pager als PDF zu gelangen.
Der erste Schritt bei der Planung Eurer Discovery Session ist das Gespräch mit einem Berater oder Coach. Gemeinsam werden wir die Session durchgehen, um die Inhalte und vorgestellten Methoden kurz zu besprechen. So können wir sicherstellen, dass die vorgeschlagene Vorgehensweise die richtige ist und zu Deinem Unternehmen passt.
Inhaberin und Geschäftsführerin von ProEfficiency Consulting
Organisations- und Bewusstseinsentwicklung
"Linda Theurer ist davon überzeugt, dass Menschen die Sinn und Erfüllung in ihrer Arbeit finden, einen Chef im herkömmlichen Sinne nicht mehr brauchen. Sie begleitet Unternehmen in die hierarchielose, holistische Selbstführung und zeigt, dass Arbeit, neu organisiert, Erfüllung bedeutet. Durch das Stellen von Sinnesfragen, dem radikalen Hinterfragen gewohnter Muster und dem erlebbar machen von New Work redet sie nicht nur darüber, sie legt mit Ihnen zusammen gleich damit los."
Die Ubuntu-Philosophie ist eine in Südafrika beheimatete Weltanschauung, bei der die Verbundenheit aller Menschen im Vordergrund steht. Der Begriff Ubuntu stammt aus den Bantusprachen und bedeutet "Nächstenliebe, Gemeinsinn, Menschlichkeit".
Hintergründe und Vorteile dieser Denkweise sind:
Somit wird in der Ubuntu-Perspektive aus ...