News |
…und was wir von Jogi lernen können. Im Fußball hat sich eine ganz andere Struktur etabliert, als die, die wir aus Unternehmen kennen: Würde man auf dem Spielfeld so spielen wie in den meisten Unternehmen gearbeitet wird, dann würde das reine Kopfschütteln auslösen und die Stadien wären leer.
Mehr lesenEin Viertel der deutschen Fach- und Führungskräfte sind körperlich und seelisch erschöpft. Weiteren 32 % geht der erhöhte Druck an die Reserven. (Stepstone)
Mehr lesenMitarbeitenden neue Handlungsspielräume eröffnen, sie einbeziehen, ihnen Verantwortung geben – Agiles Management ist in aller Munde.
Mehr lesenDie meisten Unternehmen winken ab, wenn es um etwas anderes geht als um rationales Denken und Handeln – dabei basieren sie im Kern auf dem Glauben an den Mythos.
Mehr lesen