PEC Consulting live events

Impulse rund um New Work

"Je besser man versteht, WARUM man etwas macht, desto einfacher ist das WIE und WAS.

Anstehende Veranstaltungen

Jede Veränderung beginnt mit einem Impuls von außen. Wir sehen uns als Impulsgeber in allen Bereichen

rund um das Thema New Work. Frontalunterricht und zeigen "wies geht", ist nicht unser Ding.

Darum trainieren und lehren wir nicht. Dafür stellen wir Fragen, führen zusammen und halten den Raum,

damit eigene Antworten gefunden werden. Wir hinterfragen, berichten über Beispielunternehmen,

reflektieren und geben konkrete Ideen zum ausprobieren. Denn New Work ist nicht DER Weg, es ist EIN Weg, der jedes Team selbst für sich finden muss.

Wir freuen uns, wenn wir dich bald persönlich bei einem der nächsten live Events treffen dürfen!

Cyberforum: Workshop New Work

11. +12. Mai 2023 in Karlsruhe

Du lernst, auf sich schnell verändernde Märkte zu reagieren und mit hohem Wettbewerbs- und Innovationsdruck umzugehen. New-Work-Modelle eröffnen Mitarbeiter*innen Handlungsspielräume und übertragen Verantwortung. Lebe in deinem Unternehmen Agiles Management – und gewinne an Attraktivität für Fachkräfte und Kund*innen. 
Ziele:
  • Selbstreflektion: Vergangenheit, Gegenwart sowie Zukunft von Home Office & Präsenz
  • Klarheit: eigene Rolle im Kontext New Work definieren & wirkungsvoller Führen mit Teamanalyse
  • Bewusstsein stärken: Entwicklungsräume & -themen identifizieren Gemeinsames
  • Lernen: Austausch mit Gleichgesinnten
Inhalte:
  • Was bedeutet New Work?
  • Aktuelle Konzepte im Rahmen von New Work & die Bedeutung von Räumen
  • Review: zwei Jahre Home Office und nun zurück?!
  • Tools, Methoden & New-Work-Mindset – wie zukunftstauglich sind sie?
  • Grundlagen von Servant Leadership: neue Führungsrollen in selbstorganisierten Teams
  • Führung als Frage der Haltung: Haltungsebenen erkennen & entwickeln
  • Abgeben und Vertrauen: Hybrides Führen
  • Mitarbeiterbindung heute: was Menschen wirklich bewegt

IHK Aachen: Allheilmittel New Work?! Agilität sinnvoll gestalten

13. Sept. und 19. Okt. 2023 online 1/2 Tag

Zusammen Klarheit schaffen: Was ist New Work wirklich? Wo stehen wir, wo wollen wir hin, wie können wir uns vorbereiten und  wie einführen?

Auf schnelle Märkte reagieren, mit dem hohen Wettbewerbs- und Innovationsdruck umgehen, attraktiv sein für Fachkräfte und Kunden. Dafür scheint es ein Allheilmittel zu geben: „New Work“. Klar ist, wer seinen Mitarbeitern neue Handlungsspielräume eröffnet, sie einbezieht, ihnen Verantwortung gibt, der lebt Agiles Management und ist der Konkurrenz weit voraus. Warum funktioniert es dann so oft nicht? – Weil allzu oft hinter neuen Methoden altes Bewusstsein steht.
Darum gehen wir in diesem Workshop tiefer. Gemeinsam betrachten wir:
  • welche Haltung
  • welche Strukturen
  • welche Führungskultur
  • welche Methoden
  • und vor allem welches Mindset hinter wirkungsvoller Agilität stehen.

In diesem 2- stufigen ½-tages Workshop beleuchten wir folgende Inhalte:

Teil 1 - „transformation go!“ alles rund um das Thema New Work und die Transformation

Teil 2 – „alles steht Kopf!“ alles rund um Mindset, Methoden und Führung

Und das bringt Ihnen dieser Workshop:

  • Selbstreflektion: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
  • Klarheit: Die eigene Rolle im Kontext New Work definieren
  • Einsicht: Eigene Bedürfnisse erkennen und Handlungen ableiten
  • Gemeinsames Lernen: Geschützter Austausch mit Gleichgesinnten
  • Entwicklungsräume identifizieren: Bewusstsein stärken und Entwicklungsthemen mitnehmen

BVMW: New Work - die 12 wichtigsten Fragen rund um die Transformation

15. November 2023 12:00 Uhr online

Alles schreit New Work. Doch ist das Einführen von täglich frischem Obst und einem Wasserspender noch lange kein New Work. „Damit sich die Mitarbeitermotivation und -bindung erhöht ….“ Wer so denkt hat New Work nicht verstanden. Und der wird’s richtig schwer haben beim Finden und Binden seiner Traummitarbeiter. In diesem Vortrag geben wir Antworten auf die 12 wichtigsten Fragen rund um New Work. Danach wissen Sie, um was es wirklich geht in der neuen Arbeitswelt, worauf Sie achten müssen bei der Transformation und wie Sie am besten loslegen können.
Und um folgende Antworten geht’s:
  1. Was ist New Work?
  2. Warum New Work?
  3. Was nützt New Work?
  4. Welche Themen/Bereiche sind betroffen?
  5. Wie wird New Work eingeführt?
  6. Wie viel kostet die Transformation?
  7. Wie lange dauert die Transformation?
  8. Mit wie viel Zeitinvest muss man rechnen?
  9. Wie findet man den richtigen Berater? 
  10. Wie nimmt man die Mitarbeiter am besten mit?
  11. Was verändert sich für die Mitarbeiter?
  12. Was verändert sich für die Führungskräfte?

Nutzen Sie unbedingt die Fragerunde am Ende des Vortrags, sollten Ihre Fragen noch nicht beantwortet sein.

HWK: Netzwerk für Handwerkerinnen – New Work – Zurück zum Anfang – weibliche Eigenschaften so gebraucht wie nie!

29. November 2023 HWK KA

Noch nie waren die weiblichen Qualitäten im Unternehmen mehr gebraucht! Etwas, was unseren machtorientierten Männern noch immer enorm schwer fällt, dürfen wir Frauen endlich in unseren Rollen in den Unternehmen wiederentdecken, freilegen und zelebrieren. Sind es doch Qualitäten wie Empathie, Führsorge, Verbundenheit, Ganzheitlichkeit, Menschlichkeit, Kreativität, Liebe und Sinnhaftigkeit die die Grundlagen wichtiger Antworten auf unsere aktuellen Herausforderungen schaffen. Herausforderungen wie den Fachkräftemangel, unsere besten Mitarbeiter zu binden, Gewohnheiten und Strukturen zu hinterfragen, Potentiale und Menschen zu entwickeln und Visionen zu leben. Die zukünftige Führungskraft im New Work Kontext ist ein Servant Leader und der sprüht vor Weiblichkeit. Back to he roots Ladies!

Schreib uns!

Bitte akzeptieren Sie die Bedingungen.