Selbstorganisation im Team

12 Antworten auf deine Fragen

Transformation zur Selbstführung im Team

Was ist Selbstorganisation im Team?

Von der Pyramide zum Pfirsich - Organisationen neu gedacht

Möchte sich eine Organisation weiterentwickeln, muss sich der Mensch darin entwickeln. Der Mensch als Mitarbeiter war lange Zeit "Mittel zum Zweck". Er wurde Jahrhunderte lang abgerichtet und dressiert zu Gunsten des Unternehmensprofits.

Geprägt von alten Denkmustern wie "oben wird gedacht, unten wird gemacht", lieber Haben als Sein, "Wissen ist Macht" und Geld als Motivator, Trennung als Effizienzboost, Zuckerbrot und Peitsche, ... hat uns diese Haltung hierher geführt wo wir jetzt sind: Einer psychisch und physisch kranken Gesellschaft, die auf äußerst wackeligen moralischen Beinen steht. Der Digitalisierung sei Dank wurde „monkey work“ dem Menschen abgenommen. Es entstehen nun Räume, die wir wieder füllen dürfen: Durch entweder größer, schneller, billiger, mehr - auf Kosten von Menschen und Umwelt oder sinnstiftend, nachhaltig, einfach, verbessert - zu Gunsten von Mensch und Umwelt.

Unternehmer die sich dazu entscheiden, sinnvoll zu wirtschaften und die dieser alten Denke entkommen möchten, reicht eine einfache Veränderung nicht aus, sie müssen sich transformieren. Transformation bedeutet, alles Gewohnte zu hinterfragen und auf Sinnhaftigkeit zu prüfen. Sinnhaft ist eine Unternehmung dann, wenn sie dem Wohl des Menschen, der Gesellschaft und der Umwelt dient.
Unternehmensführung im Heute bedeutet all das anders zu machen, was uns bisher gelehrt wurde. Radikales Umdenken und Hinterfragen ist gefragt:

  • Top Down wird zu Bottom up,
  • Kommunikation zu Konversation,
  • Hierarchie zu Community,
  • Stellen zu Rollen,
  • geschlossen zu offen,
  • statisch zu agil.

Dabei geht es nicht darum, auf Biegen und Brechen dem Google-Spirit nachzueifern und Kicker und Kaffee für alle einzuführen. Es geht darum, gemeinsam mit den Mitarbeitern in einen offenen Dialog zu treten und zusammen Wege zu finden, sinnvoll, zum Wohle aller und mit Hilfe neuer digitaler Möglichkeiten unseren Arbeitsalltag, unsere Routinen, unsere gelebte Kultur, unsere Kommunikation und unseren Sinn und Zweck zu hinterfragen.

Sei überrascht, welche Bewegung und welche ungeahnten Potentiale du damit freisetzt.

In diesem 15 min. Kurzvideo gebe ich dir Antworten auf folgende Fragen

  1. Was ist Selbstorganisation im Team?
  2. Warum Selbstorganisation im Team?
  3. Was nützt dir Selbstorganisation im Team?
  4. Welche Themen/Bereiche sind betroffen?
  5. Wie führst du Selbstorganisation im Team ein?
  6. Wie viel kostet die Transformation?
  7. Wie lange dauert die Transformation?
  8. Mit wie viel Zeitinvest musst du rechnen?
  9. Wie findest du den richtigen Berater?
  10. Wie nimmst du deine Mitarbeiter mit?
  11. Was wird sich für deine Mitarbeiter verändern?
  12. Was wird sich für dich verändern?


Die Antworten sollen dir eine Grundlage geben, um dir deine Meinung zur Selbstorganisation im Team zu bilden und erste Schritte einleiten zu können. Hole dir jetzt deinen Download Link für das 15 min Video "Selbstorganisation im Team - die 12 wichtigste Antworten"

Und dann?

Das kostenfreie Vertiefungsgespräch

Unser Fokus gilt der Umsetzung. Darum laden wir dich ein, deine eigenen Fragen rund um das Thema Selbstorganisation im 45 min Vertiefungsgespräch mit uns zu besprechen.

Folgendes erwartet dich in diesem Gespräch:

  • Wir gehen auf deine Fragen, Zweifel und Ideen ein.
  • Du bekommst tiefe Einblicke in Unternehmen, die den Weg der Transformation bereits gegangen sind.
  • Wir finden Lösungen und Ideen für deine eigenen Herausforderungen mit deinem Team.
  • Wir zeigen dir erste konkrete Schritte, wie du dich und dein Team jetzt schon auf die Transformation vorbereiten kannst.

Auf der Überholspur? Du möchtest sofort ein Vertiefungsgespräch Gerne! Suche dir dazu in unserem Kalender einen für dich passenden Termin aus. --> zum Kalender

Deine Referentin

Linda Theurer

undefined

"Einer der delegiert, kontrolliert, kritisiert und motiviert braucht es nicht mehr.
Ziel eines erfolgreichen Geschäftsführers ist es, sich selbst zu erübrigen um Ideengeber und Visionär zu sein."

undefined

"Der Mensch möchte Sinnvolles tun.
Der bewusste Mensch denkt und handelt mitunternehmerisch, Er übernimmt Verantwortung und motiviert sich selbst."

undefined

"Nur ohne Hierarchien sind Unternehmen zukunftsfähig.
In der Wissensgesellschaft wo Agilität und Kreativität überlebenswichtig sind, muss Macht durch Kompetenz ersetzt werden."

Du möchtest dabei sein ?

Dann hole dir den Link zum Download und mache es dir gemütlich...

Was unsere Teilnehmer sagen

"Danke für deinen tollen Vortrag: du hast das Thema absolut auf den Punkt gebracht. 

Ich kann mich auch absolut mit deinen Aussagen identifizieren und was mich darüber hinaus auch überrascht und gefreut hat, dass du auf UBUNTU eingegangen bist."


"Weiterhin ist der Vortrag von Linda Theurer ein persönliches Highlight, da sie es geschafft hat durch ihre empathische Art auch den schwerfälligsten Zuhörer zu packen."


"Liebe Frau Theurer, vielen Dank für das wirklich inspirierende Webinar und die tollen Impulse auf der New Work Evolution. Spannende Themen, die ich gerade auch sehr intensiv verfolge. ."


"Und vielen Dank für deinen energetischen und inputreichen Vortrag! Freundliche Grüße"


"Herzlichen Glückwunsch zu deinem Vortrag. Wow! Ich bin schwer beeindruckt. Gute Gedanken, klar auf den Punkt, genau das sind die Hebel, die umgelegt werden müssen. Um es mit BNI zu sagen: Attitude, Attitude, Attitude. Sehr authentisch. Das warst voll und ganz du. Machs gut und herzliche Grüße."


"Super inspirierendes Webinar! Vielen Dank für die tollen Impulse und den Anstoß zum Umdenken!  Liebe Grüße"


"Wie immer mit Herz und Blut und absolute Authentizität!"


"Lebendig, Impulse, einfach super!"


"Vielen Dank, kurz, knackig und trotzdem alles drin!"


"Ganz, ganz toll, sehr gut vorgetragen (ich weiß wie es ist nur mit der Kamera zu kommunizieren), spannend, packend und sehr gut aufbauend strukturiert. Damit meine ich auch die Slides. Man spürt deine Begeisterung für dieses Thema, auch entsprechend authentisch vorgetragen; sehr gut verständlich, einfach zu folgen. Du hast mit deinem Herzen gesprochen! Kurzum: Deine Präsentation ist ein Lustmacher!"


Im Netzwerk gemeinsam noch stärker!

Als gelisteter BAFA und BVMW Berater nutzen wir lokale und internationale Netzwerke zur Synergiebildung.

undefined

undefined

undefined

undefined

undefined

undefined