"Unternehmen entwickeln sich nur, wenn sich die Menschen darin entwickeln."
Wenn die bisherige Strategie der Geschäftsführung war, Probleme oberflächlich zu behandeln, wegzusehen oder unter den Teppich zu kehren, kann die Aufdeckung durch die Transformation durchaus die eine oder andere Überraschung zutage fördern. In diesem Artikel zeige ich, warum diese Angst unbegründet ist, – vorausgesetzt Transformation wirkt aus der richtigen Haltung heraus – und welche Eigenschaften eine Führungskraft braucht, um das Team erfolgreich zu transformieren.
Ein Unternehmen erfolgreich zu führen, in Zeiten der ständigen Veränderung, verlangt viel ab – besonders von Führungskräften. Woran sich festhalten, wenn es keine Stabilität gibt? Unsere Recherche zeigt, nur Unternehmer, die vom Haben-Denken zum Sein-Denken transformieren, haben eine echte Chance. Diese überleben nicht nur, sie finden für sich einen ganz neuen, entspannten Weg zu führen und ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu leben. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, was es für ein „New Mindset“ braucht und wie du heute schon mit deiner inneren Transformation beginnen kannst.
Wie in der Kindererziehung, sind die Auswirkungen des Führungsstils unmittelbar in der täglichen Zusammenarbeit, unserer gelebten Kultur und unseren Unternehmenszahlen erkennbar. Ob autoritär, demokratisch oder Laissez-faire, die verschiedenen Erziehungsstile der Elternhäuser und seine Auswirkungen auf das derzeitige Miteinander und spätere Leben der Kinder nehmen wir in diesem Beitrag genauer unter die Lupe.